2
Products
reviewed
340
Products
in account

Recent reviews by RoWar

Showing 1-2 of 2 entries
1 person found this review helpful
65.0 hrs on record (13.9 hrs at review time)
Erster Weltkrieg als FPS und dazu noch realistisch (im Ramen der Möglichkeiten eines Videospiels)? Hier ist es.

Bei Verdun handelt es sich um ein FPS im bisher ja eher gemiedenen Setting des Ersten Weltkriegs. Es beinhaltet zwar nicht sehr viele, aber dafür sehr schön gemachte und mitunter vielfältige Maps, die sowohl in Sachen Atmosphäre als auch Gameplay sehr gut verarbeitet sind.

Das Gameplay baut auf dem Squad-Prinzip auf, dass man aus den meisten Teamshootern kennt: Man tritt einem zufälligen Squad bei oder erstellt sich mit Freunden ein eigenes. Dabei besteht ein Squad aus vier Leuten, denen jeweils eine feste Rolle zugewiesen ist: Der Offizier sorgt für Artillerieschläge, der Maschinengewehrschütze sorgt für Feuerschutz etc. Jede Klasse greift dabei außerdem auf verschiedene, freischaltbare, Ausrüstungssets zurück, die wiederum verschiedene Spielstile bedienen. So kann zB der auf Unterstützung getrimmte Offizier, standardmäßig mit Pistole und Fernglas bewaffnet, später auch mit dem Gewehr in die Schlacht ziehen.
Besonders unterstützt wird das Teamplay, welches man mit Steam-Freunden betreibt: Spielt man öfter mit denselben Leuten in einem Squad, wirkt sich das positiv auf Punkte und Freischaltungen aus.

Die Spielmodi sind auf das Szenario abgestimmt: In "Frontlinien", bemüht man sich den feindlichen Graben zu erstürmen, um im Anschluss den feindlichen Gegenangriff abzuwehren. Außerdem verfügt das Spiel über 2 Deathmatch -Modi.

Die Grafik ist gut und in etwa vergleichbar mit Red Orchestra 2, allerdings mit schlechterer Performance zB bei Artillerieschlägen. Ebenso setzt dieses Spiel auf ein realistisches Spielgefühl: Sperrfeuer sorgt für ein wackeliges Bild u.ä. und mehr als maximal 2 Kugeln überlebt man in der Regel nicht. Deckung und behutsames Vorrücken ist auf jeden Fall sehr wichtig für den Erfolg der eigenen Truppe, welche im Übrigen bisher aus Franzosen, Briten, Kanadiern und verschiedenen Einheiten der Deutschen (Landser, Jäger, Sturmtruppen) bestehen kann.

Fazit: Wer schon immer mal einen Shooter im Ersten Weltkrieg haben wollte, der die Stimmung gebührend einfängt, sollte hier zuschlagen. Wer einfach nur auf realistische oder stark teambasierte FPS-games steht, sollte es zumindest einmal ausprobieren, für den Preis lohnt es sich auf jeden Fall.
Posted 14 October, 2015.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
11.2 hrs on record
Have you played the original Metro 2033 game? If not, get this one. If you want to know why or if you answered the question with yes and want to know why I like the redux version - look below:

- Graphics: The most obvious one, yes. But besides the looks itself, the Redux version runs more smoothly than the original one did.

- Atmosphere: The levels are more detailed, the characters (and enemies) have been adjusted to the designs from Last Light, especially the important ones - Miller and Khan to name the most obvious ones; also the reich troops, who got upgraded from Hobos with Nazi helmets to actual combat troops with unique gear. This makes both games feel more consistent and also looks better in all cases. Also there are more than two different faces for NPCs now, which is a huge and obvious improvement. (and you can wipe your gas mask now, which is more useful than you'd think).
Some people might not like the brighter lighting effects from last Light; I liked it and therefore don't care. It is however brighter than the original game, imo this doesn't change the atmosphere though (since you don't even notice that in most levels).

- Items: All the weapons from last Light and its DLC have been built into the levels and storyline and are accessible at some point through the game. These are the AKSU-74, the Bigun (Shotgun made from Bicycle parts) and the portable flamethrower and maybe some others.

- Level Design/ Story: Well the story is the same. Same goes for the basic level design. But apart from more details I already mentioned there were some minor changes: In every level you can find at least one safe with items in it, but you have to find the key first (Metro veterans may recognize this from last Light). Also, at some point in the game, a short part of a level has been redesigned for a new kind of enemy that veterans may know from - guess what - Last Light.

- Gameplay: Well, apart from the new HuD (you guessed right - like in Last Light) there are two game modes (besides the different difficulty settings): Survival and Spartan. Survival is like the Original Metro game; Few resources, harder enemies - A more horror oriented approach. Spartan is more like last Light - More ammunition and generally more action oriented.

All in all, pretty awesome.
Posted 3 September, 2014.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-2 of 2 entries