安裝 Steam
登入 | 語言
簡體中文 日本語(日文) 한국어(韓文) ไทย(泰文) Български(保 利亞文) Čeština(捷克文) Dansk(丹麥文) Deutsch(德文) English(英文) Español - España(西班牙文 - 西班牙) Español - Latinoamérica(西班牙文 - 拉丁美洲) Ελληνικά(希臘文) Français(法文) Italiano(義大利文) Bahasa Indonesia(印尼語) Magyar(匈牙利文) Nederlands(荷蘭文) Norsk(挪威文) Polski(波蘭文) Português(葡萄牙文 - 葡萄牙) Português - Brasil(葡萄牙文 - 巴西) Română(羅馬尼亞文) усский(俄文) Suomi(芬蘭文) Svenska(瑞典文) Türkçe(土耳其文) tiếng Việt(越南文) Українська(烏克蘭文) 回 翻譯問題
⣴⣾⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣶⣄⡀
⣴⣴⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣮⣵⣄
⢾⣻⣿⢿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⢿⣿⣿⡀
⣽⣻ ⣿⡿ ⣉ ⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣏⡟ ⡉⢻⣿⡌⣿⣳⡥
⢜⣳⡟⢸⣿⣷⣄ ⣴⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣧⣤ ⣼⣿⣇⢸⢧⢣
⢳ ⣸⣿⣿⢿⣿⣿⣿⣿⡿ ⢿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿ ⡟⢆
⣾⣿⣿⣼⣿⣿⣿⣿⡀ ⣿⣿⣿⣿⣿⣽⣿⣿
⢀⣀⣼⣷⣭⣛⣯⡝ ⢿⣛⣋⣤⣤⣀⣉⣛⣻⡿⢟⣵⣟⣯⣶⣿⣄⡀
⣴⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣷⣶⣶⣶⣾⣶⣶⣴⣾⣿⣿⣿⣿⣿⣿⢿⣿⣿⣧
⣿⣿⣿ ⢿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿ ⣿⡿
ich und meine verehrten Kameraden wundern uns nun doch bereits seit geraumer Zeit, was es mit der, scheinbar von Ihnen im Gefecht des guten Sportes erdachten Wortkreation "Eisjude" auf sich hat. Wir haben bereits umfassende Recherchearbeiten geleistet,- doch bislang hatten wir keinen Erfolg bei der Ergründung des etymologischen Hintergrund des Begriffs.
Ich hoffe Sie können uns in jener Sache unterstützen und wünschen Ihnen noch des weiteren alles beste.
Gezeichnet
Prf. Dr. Alex Bern von Siegenstein.