8
Products
reviewed
0
Products
in account

Recent reviews by Aysa

Showing 1-8 of 8 entries
1 person found this review helpful
5.5 hrs on record
Bei diesem Spiel geht es nicht nur um die Story oder nur darum, etwas Aufregendes zu erleben. Es geht um den Soundtrack, die visuelle Darstellung der Welt, natürlich auch um die Story und wie sich die Welt und die Hauptfigur in diese einfügen. Die Geschichte ist schön erzählt, jede Seite, die man sammelt, vertont. Die Musik lädt einen ein, einfach zu entspannen, während man durch die Welt gleitet. Dabei entsteht manchmal auch etwas Dynamik, weil man immer schneller wird, aber am Ende bleibt das Hauptthema ruhig und entspannt.

Mit Europa hat man ein kurzweiliges, entspannendes Erkundungsspiel. Als "Action" würde ich das Spiel allerdings nicht taggen (ist aktuell so getaggt).
Posted 26 April.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
24.3 hrs on record
Zu ein bisschen lofi Musik lässt sich gut entspannen oder arbeiten. Nebenbei kann man hier das Zimmer verschönern oder sich ein neues einrichten. Über die Zeit, die man im Spiel mit arbeiten, lernen oder entspannen verbringt, sammelt man Chill Points, die man für neue/weitere Einrichtung oder für Sticker ausgeben kann.
Die Sticker haben eine tolle Funktion: Genau wie in dem Spiel "Kind Words" kann man pseudo- oder anonymisierte Briefe verschicken oder Briefe anderer lesen. Das Spiel fordert dazu auf, andere mit einfachen Nachrichten zu motivieren, damit sie besser durch die schwere Zeit, die sie mitunter in den Briefen geschildert haben, kommen. Manchmal bekommt man auch nur eine nette Nachricht geschickt. Auf Nachrichten kann man mit Stickern reagieren oder diese einfach in den Briefen als Antwort mitsenden. Wenn man einen Sticker als Antwort auf einen Brief erhält, wird dieser auch in der eigenen Sammlung freigeschaltet. Man kann diese Sammlung also recht schnell komplettieren.

Für das längste Achievement (24h in Chill Corner zum Arbeiten, Lernen oder Entspannen verbringen) bekommt man nebenbei so viele Chill Points, dass man sich ohne Probleme alle Einrichtungsgegenstände oder Sticker kaufen kann. Ich habe aktuell noch mehrere Hundert Punkte übrig, obwohl ich bereits alles freigeschaltet habe. Alle anderen Achievements sind leicht zu bekommen.

Es gibt auch Inhalte, die man zusätzlich als DLC kaufen kann. Diese betreffen vorrangig weitere/neue Musik, damit etwas Abwechslung in die Zeit, die man in Chill Corner verbringt, kommt. Wenn man den Programmierer und den Komponisten unterstützen will, ist das Kaufen der DLCs eine gute Option, da das Spiel ansonsten kostenlos ist.
Posted 22 November, 2022.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
106.7 hrs on record (100.9 hrs at review time)
Early Access Review
Anfang des Jahres fiel meinen Freunden und mir dieses Spiel auf. Für 2,39 € kann man nicht viel falsch machen, dachten wir uns. Also gekauft, installiert und let's go!

Edit: Natürlich ist der Preis inzwischen nicht mehr der gleiche wie damals, aber es lohnt sich noch immer. Das Spiel erhält auch ohne die DLCs noch Updates und wird erweitert. Die DLCs sind allerdings wirklich cool und bringen spannende Elemente und Geschichten in die Welt des Spiels. Ich kann es weiterhin nur empfehlen.

Grober Überblick
Nach den ersten paar Leveln und ein bisschen Probieren war eine Sucht entfesselt. Das Spiel macht einfach nur Spaß, weil man sich von einem ausreichenden zu einem guten (oder sogar dem besten) Build vorarbeiten will. Man will mehr Gegner in weniger Zeit töten, dabei mehr Gold sammeln, sich am liebsten weniger bewegen (oder komplett stehen bleiben) und trotzdem die maximale Zeit überleben. Das ist inzwischen durch das Randomazzo, ein Feature, das es nicht von Anfang an gab, möglich, wenn man die richtigen Karten gesammelt hat und im Level auswählen kann. Die Secrets (versteckte Helden) bringen noch etwas Würze hinein, wo man ein bisschen knobeln muss, um herauszufinden, was gemeint sein könnte, oder ein wenig Glück braucht, damit man die richtigen Upgrades bekommt. Mit Pech verfehlt man das Ziel auch mal (so wie ich) und läuft einfach vorbei, bis man sich Minuten später wundert, wieso man den geheimen Ort immer noch nicht gefunden hat.

Etwas detaillierter...
Das Spiel ist natürlich ein reiner Single Player. Das ist auch okay so, man kann es prima mal zwischendurch spielen. Die Runden dauern, wenn man es schafft, zu überleben, bis zu 30 Minuten (später nur noch an die 15 Minuten), plusminus für Grübelpausen, welche Upgrades man nehmen will, und das Öffnen der 5er Kisten, dessen Animation sich nicht überspringen lässt (aber dafür kriegt man ja auch einige Upgrades).
Ein kurzer Überblick über eine Runde: Man wählt einen Helden. Jeder Held hat eine feste Startwaffe. Mit jedem Levelup kann man neue Waffen oder passive Fähigkeiten erhalten, oder bestehende Waffen leveln. Nahezu jede Waffe kann ein Upgrade (evolve) erhalten. Die Vor- und Nachteile jeder Waffe lassen sich schnell herausfinden. Am besten lassen sich, finde ich, scharfe Waffen bzw. Projektilwaffen (Messer, Axt, Pistolen, Peitsche, etc.) oder "Zauber" (Wasser, Knoblauch, Zauberstab, Blitze, etc.) kombinieren. Bis zu sechs Waffenslots kann man füllen. Sollte durch ein Uprade ein Waffenslot leer werden, bekommt man beim nächsten Levelup wahrscheinlich eine neue Waffe angeboten. Auf den Maps sind meist passive Fähigkeiten versteckt, die man sich zusätzlich holen kann. Mit Hilfe eines Features, des Grimoire, kann man schnell prüfen, welche Waffen/Fähigkeiten man schon hat und/oder welche man braucht, um Upgrades zu erhalten. Waffen kann man nur via Kisten upgraden. Auf den meisten Maps kann man die Waffen erst ab Minute 10 und der entsprechenden Kiste vom Boss upgraden. Für das Upgrade muss die Waffe das Maximallevel haben, das Level der passiven Fähigkeit ist (meistens, gibt mindestens eine Ausnahme) egal. In den Kisten, die keine Upgrades enthalten, befinden sich weitere Level für Waffen oder Fähigkeiten oder, gegen Ende der Runde, wenn alles auf das Maximum aufgelevelt ist, Münzbeutel. Sobald das Randomazzo freigeschaltet ist, bekommt man zu Beginn jeder Runde und aus den Kisten der Bosse zu Minute 11 und 21 jeweils eine Karte. Über die Erfolge/Achievements schaltet man weitere Karten frei.

Fazit
Alles in allem hat das Spiel für wenig Geld sehr viel Spaß gemacht und ist daher nur zu empfehlen. Laut Entwicklern wird der Preis mit Release, der bald ansteht, steigen. Es bleibt allerdings abzuwarten, um wie viel.

Müsst ihr wissen (:
Posted 16 September, 2022. Last edited 9 December, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
56.7 hrs on record (7.7 hrs at review time)
Puzzle-Spiel mit Sucht-Faktor!
Man versucht eben doch noch, bei einem nächsten Versuch etwas effizienter zu bauen, die Züge auf den Punkt loszuschicken und ankommen zu lassen und immer genau zu planen, welche Ressourcen man wann wo braucht.

Die Erfolge sind großteils aus Teil 1 übernommen, das Spiel ist grafisch aufgewertet und die Level sind gefühlt etwas knackiger (ok, vielleicht bin ich auch einfach aus der Übung ^^").
Posted 29 June, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
1.4 hrs on record
Kurzweiliges Spiel, sehr nah am Leben erzählt, authentische Atmosphäre.
Posted 13 May, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
22.4 hrs on record (22.4 hrs at review time)
Life is Strange ist ein Spiel, das fast wie ein Film in eine Welt entführt, die realer nicht sein könnte. Reale Probleme von fiktiven Charakteren. Je empatischer ein Mensch ist, desto näher geht ihm dieses Spiel, weil er sich in die Charaktere einfühlt und ihre Freude, ihren Hass, ihre Angst, ihre Kraft spüren kann. Dieses Spiel kann dich dazu bringen, deine Wahrnehmung in Frage zu stellen und deine Umgebung aufmerksamer zu beobachten, mehr zu reflektieren.
Es war ein großartiges Erlebnis.
Posted 23 November, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
36.3 hrs on record (29.5 hrs at review time)
10/10, macht richtig Spaß, aber es treibt einen in den Wahnsinn :D
Posted 9 January, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
264.5 hrs on record (7.2 hrs at review time)
Riesiges Abenteuer, in dem man für viele Spielstunden Spaß hat. Und es gibt immer etwas Neues zu entdecken.

Skyrim war mein erstes Spiel aus der Elder Scrolls Reihe, daher wurde ich von den Möglichkeiten geradezu erdrückt.

Man wählt zwischen verschiedenen Rassen, die aus der Welt der Elder Scrolls entspringen, und rettet sich direkt am Anfang vor einem Drachen. Und dann geht es los! Magier oder Dieb, Waldläufer oder Krieger? Alchemie, Schmiedekunst, Verzaubern oder doch alles zusammen? Man hat viele Möglichkeiten, gerade in der Magie gibt es viele Möglichkeiten sich zu spezialisieren. Ruft man lieber Begleiter, oder kämpft man mit Feuer und Blitz? Nutzt man Magie nur zur Heilung oder zur Unterstützung? Und dann kann man Taschendiebstahl oder Redekunst verbessern.
Man braucht im Endeffekt viel Ausdauer um die Taschen, die man sich über viele Wege füllen kann, auch wirklich tragen zu können. Schließlich kauft man sich ein Haus, nachdem man die Gunst eines Jarl (entspricht Fürst) erarbeitet hat, und kann all seine Gegenstände verstauen und sortieren, hat seine eigene Schmiede, sein eigenes Labor und seinen eigenen Verzauberer.

Am Ende steht neben der Wahl, ob man die Sturmmäntel oder die Kaiserlichen unterstützt, noch der Kampf gegen _den_ Drachen an. Dafür muss man viele Abenteuer bestreiten, und hilft einfache Banditen in die Flucht zu schlagen oder erkundet alte Dwemer- (nicht Zwergen) Ruinen, in denen die Konstrukte nur auf Eindringlinge warten.

Ein großartiges, großes Spiel. Nur zu empfehlen.
Posted 21 June, 2013. Last edited 13 September, 2022.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-8 of 8 entries