2
Products
reviewed
79
Products
in account

Recent reviews by Griesl

Showing 1-2 of 2 entries
No one has rated this review as helpful yet
161.4 hrs on record (115.9 hrs at review time)
Bestes RPG bis jetzt, sehr geile Story, Grafik und Spielmechanik. Langzeitmotivation dank etlicher Nebenquests und Hexeraufträgen vorhanden. Außerdem große Spielwelt und geile DLCs (v.a. Blood and Wine).

10/10
Posted 25 May, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
4,321.4 hrs on record (4,064.4 hrs at review time)
Warframe
Das Spiel ist ein futuristischer Third-Person-Shooter, bei dem man seine eigene Geschichte kennenlernt, während man Gegnerhorden bekämpft und sein Arsenal erweitert.

Gameplay
Es spielt im Sonnensystem der Zukunft. Man gehört dabei den sog. Tenno an, einer Fraktion, die zwar zahlenmäßig allen anderen weit unterlegen ist, aber dafür auf die größte Auswahl an Kampffähigkeiten zurückgreifen kann. Die meiste Zeit des Spiels verbringt man damit, die gegnerischen Fraktionen in verschiedenen Missionen zu bekämpfen. Dabei gibt es von der Befreiung eines Verbündeten bis hin zum Abschlachten von Allem, was einem in den Blick kommt, so ziemlich alle Missionstypen, die man sich vorstellen kann. Missionen finden entweder auf Planeten, Monden oder ähnlichem in abgeschlossenen, zufällig generierten Karten statt oder in einer der offenen Welten. Davon gibt es derzeit zwei, nämlich auf Erde und Venus, mit Plänen für etliche mehr.

Arsenal
Es gibt zur Zeit 41 spielbare Warframes, das sind Klassen mit jeweils 4 einzigartigen Fähigkeiten. Neben Warframes kann man außerdem eine Primär-, eine Sekundär- und eine Nahkampfwaffe ausrüsten, von denen es insgesamt über 300 gibt. Begleiter in Form von Tieren oder Robotern sind nur ein Beispiel was das sogenannte "Arsenal" noch zu bieten hat. Diese Ausrüstungsgegenstände kann man mit Mods, die man in Missionen sammelt, verbessern. Dieses System ist so komplex, dass ich es hier unmöglich erklären kann.

Die Ausrüstungsgegenstände muss man in der sog. Schmiede bauen. Dafür braucht man eine Blaupause und meist Ressourcen oder Teile, die man in Mission findet. Beim Bauen hat man Wartezeiten von 12 Stunden bis zu 3 Tagen in Echtzeit, einer der wenigen negativen Aspekte des Spiels.

Pay to win?
Natürlich kann man diese Wartezeit mit Premium-Währung überspringen, wo wir beim Thema P2W wären: Da das Spiel kostenlos ist, müssen die Entwickler irgendwie Geld verdienen und da kommt Platinum ins Spiel, das man mit Echtgeld kaufen kann. Dieses kann man dann ausgeben, um bestimmte Wartezeiten zu überspringen oder sich Ausrüstungsgegenstände oder kosmetische Sachen zu kaufen. Und zwar vor allem das. Absolut alles, was nicht mit Aussehen zu tun hat, kann man ohne Platinum in angemessenen Zeiträumen erhalten. Wer also kein Geld ausgeben möchte, muss solche Sachen halt farmen, was durch die zufallsbedingten Drop-Chancen zwar manchmal lange dauern kann, aber durch die vielen Anpassungsmöglichkeiten auch Spaß macht. Alternativ kann man auch mit anderen Spielern handeln, um an Platinum zu kommen, also sind auch Skins und ähnliches ohne Echtgeld erreichbar. Ich selbst habe keinen Cent investiert, da es nicht nötig ist, obwohl ich die Entwickler gerne unterstützt hätte. Insgesamt ein sehr faires Konzept.


Fazit
Das Spiel ist überraschend komplex mit einer Freiheit im Gameplay, die ihresgleichen sucht. Etliche Klassen und Waffen zum Auswählen ermöglichen individuelle Anpassung. Das Modell der Premiumwährung ist fair gestaltet, da nichts hinter einer Paywall versteckt ist. Es Lohnt sich definitiv, es auszuprobieren.
Posted 14 August, 2016. Last edited 8 April, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-2 of 2 entries