Comments
Klačkong Svk 3 Dec, 2022 @ 1:22pm 
idiot camper nice re tard
Eisbaer 18 Jul, 2022 @ 2:28pm 
muss spaß machen 10 min im turm zu warten wegen einer bounty
abusivewgf 15 Jun, 2022 @ 1:37pm 
kill ur self
YEAHBABY 31 May, 2021 @ 4:10pm 
мышь ♥♥♥♥♥♥♥ с 1.4 кд
Spector 28 Dec, 2020 @ 3:22pm 
-rep Dreckiger verräter, einfach belogen und links liegen gelassen :steamthumbsdown:
Spector 21 Dec, 2019 @ 4:05pm 
⣿    ⢿⣿⣿⣿⣿⣦⣤⣄⢀⡅ ⣾⣛⡉    ⢀
⣡⣴⣶⣶⡀   ⢿⣿⣿⣿⣿⣿⣴⣿⣿⣿⢃⣤⣄⣀⣥⣿
 ⣿⣿⣿⣧⣀⢀ ⡌⢻⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿   ⣿⣿
⣷⣤⣤⣤⣬⣙⣛⢿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⡿⣿⣿⡍  ⢀⣤⣄ 
⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⢿⣿⣿⣿⣿⣿⢇⣿⣿⡷  ⢿⣿⣿ 
⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣽⣿⣿⣿⡇⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣷⣶⣥⣴
⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿
⣛⣻⣿⣿⣧   ⡭    ⣭⡻⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⡿
⣿⣿⣿⣿⣿⡆          ⢋⣽⣿⣿⣿⣿⣵⣾
⣿⣿⣿⣿⣿⣿ ⣴⣿⣶⣄ ⣴⣶ ⢀⣾⣿⣿⣿⣿⣿⣿ 
⣿⣿⣿⣿⣿⣿⡄⢻⣿⣿⣿ ⣿⣿⡀⣾⣿⣿⣿⣿⣛   
  ⢿⣿⣿⣿  ⢿⣿⣿⡄⢿⣿⡇⣸⣿⣿      
     ⣿⣿⣾⣦⡙ ⣷⣾⣿         ⢀
Butterfinger 25 Aug, 2019 @ 3:21am 
In Norddeutschland wurden im Mittelalter die in Zünften oder Gilden organisierten Fleischer, die das Fleisch verarbeiteten und verkauften, als Knochenhauer bezeichnet. In vielen Städten, etwa in Bremen oder Hannover gibt es noch den Straßennamen Knochenhauergasse und Knochenhauerstraße, in Hildesheim das Knochenhaueramtshaus. Die für das Schlachten zuständigen Handwerker wurden Küter genannt (vgl. Küterstraße in Kiel, Kütertor in Kiel, Lübeck, Stralsund, Rostock), da sie als Lohn Eingeweide (mnd. küt) und Kopf der Tiere erhielten.[2] Zu den traditionellen Fleischmärkten zählte die Fleischhalle Zürich.

Das Berufsbild des Fleischers hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. An Stelle des Schlachtens ist heute die Veredelung von Fleisch getreten.
Butterfinger 22 Aug, 2019 @ 6:42am 
„Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich Sport zu einem umgangssprachlichen, weltweit gebrauchten Begriff entwickelt. Eine präzise oder gar eindeutige begriffliche Abgrenzung lässt sich deshalb nicht vornehmen. Was im Allgemeinen unter Sport verstanden wird, ist weniger eine Frage wissenschaftlicher Dimensionsanalysen, sondern wird weit mehr vom alltagstheoretischen Gebrauch sowie von den historisch gewachsenen und tradierten Einbindungen in soziale, ökonomische, politische und rechtliche Gegebenheiten bestimmt. Darüber hinaus verändert, erweitert und differenziert das faktische Geschehen des Sporttreibens selbst das Begriffsverständnis von Sport.“

– Peter Röthig et al. (Hrsg.): Sportwissenschaftliches Lexikon. Hofmann, Schorndorf 2003, S. 493.
Spector 3 Jun, 2019 @ 12:57pm 
░░░░░░█▐▓▓░████▄▄▄█▀▄▓▓▓▌█
░░░░░▄█▌▀▄▓▓▄▄▄▄▀▀▀▄▓▓▓▓▓▌█
░░░▄█▀▀▄▓█▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▀░▓▌█
░░█▀▄▓▓▓███▓▓▓███▓▓▓▄░░▄▓▐█▌
░█▌▓▓▓▀▀▓▓▓▓███▓▓▓▓▓▓▓▄▀▓▓▐█
▐█▐██▐░▄▓▓▓▓▓▀▄░▀▓▓▓▓▓▓▓▓▓▌█▌
█▌███▓▓▓▓▓▓▓▓▐░░▄▓▓███▓▓▓▄▀▐█
█▐█▓▀░░▀▓▓▓▓▓▓▓▓▓██████▓▓▓▓▐█
▌▓▄▌▀░▀░▐▀█▄▓▓██████████▓▓▓▌█▌
▌▓▓▓▄▄▀▀▓▓▓▀▓▓▓▓▓▓▓▓█▓█▓█▓▓▌█▌
█▐▓▓▓▓▓▓▄▄▄▓▓▓▓▓▓█▓█▓█▓█▓▓▓▐
Fröschli 21 Oct, 2018 @ 12:09pm 
Im Jahr 1894 fand Johann Gustav Hermes nach über zehnjähriger Überlegung eine Konstruktionsvorschrift für das regelmäßige 65537-Eck, welche er in einem 200-seitigen Text niederschrieb. Dieses Manuskript liegt nun in einem Koffer in der Mathematischen Bibliothek der Georg-August-Universität Göttingen. Besonders am 65537-Eck ist, dass es theoretisch nur mit Zirkel und Lineal konstruiert werden kann. Praktisch ist dies aber kaum möglich, da wenn man ein 65537-Eck mit einer Seitenlänge von nur 1 cm zeichnen wollte, dieses einen Durchmesser von mehr als 200 m hätte. Außerdem betragen die Abweichung des Zentriwinkels von 0° sowie die des Innenwinkels von 180° jeweils nur etwa 0,0055°. Würde man einen 100 m langen Stab um gerade einmal einen Zentimeter an, bildet diese mit dem Boden etwa denselben Winkel.