2
Products
reviewed
165
Products
in account

Recent reviews by Herr Schmidt

Showing 1-2 of 2 entries
No one has rated this review as helpful yet
57.9 hrs on record (56.6 hrs at review time)
Ein perfektes Gelegenheitsspiel! Witzig, tolle zum Spiel passende Grafik, und mit dem Tauchen ein frisches, wenig gebrauchtes Spielprinzip. Dazu wirklich abwechslungsreich, weil regelmäßig neue Elemente eingeführt werden, und mit einer perfekten Länge.
Posted 30 December, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
9.0 hrs on record
Das ist es also... das BESTE Strategiespiel aller Zeiten. Mit riesiger Lernkurve und Komplexität. Wer es versteht wird es lieben, wer es nicht mag hat es nicht verstanden und ist daher ein Idiot. So weit die Legende.

In der Praxis haben wir eine große Weltkarte mit vorgegebenen Provinzen, die sich auf hunderte Nationen verteilen. Jede Nation hat seine eigenen Interessen und begehrt andere Provinzen und so kommt es zu Kriegen zwischen den Nationen. Klingt wie Risiko? Genau so ist es auch.

Man hebt Armeen aus und greift, zusammen mit seinen Verbündeten, den Gegner an. Die Beziehung zu den Verbündeten verbessert man mit Diplomatie, die Armeen richten sich nach dem Geld und den Leuten in den Provinzen.

Und damit erschöpft sich das Spiel auch schon. Man kann 3 verschiedene Landeinheiten (Infanterie, Kavallerie und Belagerungswaffen) und 4 verschiedene Schiffseinheiten bauen. Dazu kommen ein paar wenige Gebäude, die Boni bringen. Die Erforschung eines einzelnen Gebäudes dauert aber Jahre und kostet Unmengen. Die Schlachten sind absolut langweilig und werden ausgewürfelt. Alles was man tut geschieht sehr langsam und hat sehr wenig Auswirkungen. Alle paar Jahre (eher so 10 Spieljahre, wobei auf mittlerer Geschwindkeit ein Tag eine Sekunde dauert) kann man die Forschung vorantreiben und damit irgendeinem Wert (z.B. Steuereinnahmen) ein paar Prozentpunkte hinzufügen. Das ist dann auch alles. Die meiste Zeit passiert einfach überhaupt gar nichts. Es sei denn man kämpft, was wie gesagt sehr unspektakulär ist, weil man seine Armee bloß in eine Provinz zieht und wartet.

Es ist wie Risiko in Scheiße. Mit dem Unterschied, dass Risiko sich die komplexen Berechnungen einfach spart und man eben einfach eine Armee pro Provinz bekommt.

Ja, das Spiel ist komplex. Aber es ist komplex als Selbstzweck, nicht weil man besonders davon gewinnen würde. Die Zusammenhänge der einzelnen Faktoren sind sehr komplex, das Spielprinzip ist so simpel wie ein Brettspiel. Und darum bin ich unglaublich von diesem Spiel enttäuscht.

An die Komplexität von einem Master of Orion 2, einem Alpha Centauri, oder selbst einem Civilization oder Tropico kommt es einfach nicht mal annähernd heran. Und das nicht bezogen auf die Komplexität des Grundgerüstes, sondern auf die Komplexität des Spiels überhaupt. In diesen Spielen gibt es so viele einzelne Spielelemente, in denen ich ständig Entscheidungen treffen muss. So viele Bereiche, wo ich etwas tun kann. Bei Europa Universalis hebe ich nur Armeen aus und schicke sie gegen den Gegner.

Unglaublich langweilig und schlechteste Spielinvestition aller Zeiten.
Posted 13 February, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-2 of 2 entries